Autoklaven CertoClav EL

*mit Sonderventil 115°C/121°C
Universell einsetzbar. 4-fache Drucksicherheit: Sicherheitsverriegelung gegen Öffnen unter Druck, Antiblockiersicherheits-Steuerungsventil, Überdruckventil und Überdrucksicherheitsöffnung. Präzisionsmanometer und Schleppanzeiger
- CertoClav-EL: mit Ventilsteuerung und Thermostat. Programmwahl über Steuerungsventil 125°C (1,4 bar) / 140 °C (2,7 bar).
- CertoClav-MULTICONTROL: mit elektronischer Komfort- und Sicherheitssteuerung. Temperatur, Zeit und Fraktionierungsschritte programmierbar (Zimmertemperatur bis 140°C / 2,7 bar). Langzeitzyklen und Zyklenzähler. Anschluss für Temperaturschreiber (mV) und PC (RS 232). Automatische Fehlererkennung.
Warum CertoClav EL?
- Kompakt: Steht direkt am Laborplatz
- Schnell: Kurze Zyklenzeit durch direkte Heizung
- Praktisch: Immer die richtige Menge bearbeiten. Kein Warten auf den großen Autoklaven
- Verlässlich: Oft mehr als 20 Jahre im Einsatz. Service ein Leben lang.
Technische Leistungsfähigkeit - CertoClav EL
- Leistung: Wahlweise 125°/140°C. Sonderventil 115°/121°C erhältlich (0,7 - 2,7 bar / 10,2 - 39,2 psi Überdruck). Lösen von Nährmedien (Agar) bei 100°C
- Entlüftung: Entlüftung im Strömungsverfahren. Dampfsättigung: Nicht kondensierbare Gase <3% (entspricht EN 13060)
- Sterilisiergut: Massive Instrumente, Flüssigkeiten (Nährmedien), Flaschen und Geräte, Müllsterilisation
- Größe, Beladung: Optimale Nutzung des Kammervolumens durch Beladung von oben. Auch lange Instrumente bis 42 cm (18L Version) können bearbeitet werden
Sicherheitsysteme - CertoClav EL
- Erprobte Technik: 50 Jahre Erfahrung im Autoklavenbau
- Mehrfache Systeme: Das 4-fach-CertoSecure-Sicherheitssystem besteht aus Überdruckventil, Druckventil, Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck und Überdrucksicherheitsausnehmung
- Sichere Bedienung: Der CertoLock-Verschluss schließt sicher mit einem Handgriff. Kein umständliches Verschrauben wie bei anderen Fabrikaten.
Bauart und Ausstattung - CertoClav EL
- Steuerung: Drucksteuerung über Ventil, Temperatursteuerung über Thermostat
- Instrumente: Präzisionsmanometer mit Schleppzeiger, Präzisionsthermometer
- Anschlüsse: Kein Wasseranschluss notwendig. Elektrik: 220V, 50-60Hz, 1900W
- Normen: Entspricht internationalen Standards. GS-Kennzeichen nach DIN und VDE/IEC (EN61010:1:2001 und 61010:2:040:2005). CE-konform.
- Heizung: Im Boden integriert. Heizelemente liegen nicht im Wasser, dadurch verlängerte Lebensdauer
Warum CertoClav Multicontrol?
- Flexibel: Einsatz in der Sterilisation, der Materialprüfung und der Forschung. Fraktionierte Entlüftung. Langzeitzyklen sind einfach realisierbar. Standardtests wie ICP-TM 650, GB-AL 631, HAST-Test und Pressure-Vessel-Test ausführbar
- Praktisch: Automatische Prozesssteuerung und -überwachung spart wertvolle Mitarbeiterzeit
- Sicher: Selbstständige Fehlererkennung garantiert das Sterilisationsergebnis. Anschluss für Temperaturschreiber.
- Verlässlich: Steuerung des Gerätes in Industriequalität
Technische Leistungsfähigkeit - CertoClav Multicontrol
- Leistung: Temperatur frei wählbar von Zimmertemperatur bis zu 140°C (bis 2,7 bar / 39,2 psi Überdruck)
- Entlüftung: Entlüftung im fraktionierten Strömungsverfahren.
- Dampfsättigung: Nicht kondensierbare Gase 3%(entspricht EN 13060)
- Autoklaviergut: Massive Instrumente, Flüssigkeiten (Nährmedien), Flaschen und Geräte,Müllsterilisation.Jegliches beständige Material für Materialtests und Forschung
- Säuren können autoklaviert werden, führen jedoch mittelfristig zur Korrosion des Autoklaven
- Größe, Beladung: Optimale Nutzung des Kammervolumens durch Beladung von oben. Auch lange Instrumente bis 42 cm (18L Version) können bearbeitet werden
Sicherheitsysteme - CertoClav Multicontrol
- Erprobte Technik: 50 Jahre Erfahrung im Autoklavenbau
- Mehrfache Systeme: das 4-fach-CertoSecure-Sicherheitssystem besteht aus Überdruckventil, Druckventil, Sicherheitsdeckelverriegelung gegen Öffnen unter Druck, Überdrucksicherheitsausnehmung
- Sichere Bedienung: Der CertoLock-Verschluss schließt sicher mit einem Handgriff. Kein umständliches Verschrauben wie bei anderen Fabrikaten
Bauart und Ausstattung - CertoClav Multicontrol
- Steuerung: Elektronische Komfort- und Sicherheitssteuerung für Temperatur und Zeit. Neun Programme, zwei fix/sieben frei, von 1s bis Endlosschleife. Automatischer Prozessablauf und selbstständige Fehlererkennung. Fortschrittsanzeige
- Instrumente: Präzisionsmanometer mit Schleppzeiger, elektronische Temperaturanzeige. LCD Anzeige für Prozessfortschritt und Prozessparameter. Datenschnittstelle
- Anschlüsse: Kein Wasseranschluss notwendig. Elektrik: 220V, 50-60Hz, 1900W. Datenschnittstelle RS 232 und 10mV
- Normen: Entspricht internationalen Standards. GS-Kennzeichen nach DIN und VDE/IEC (EN61010:1:2001 und 61010:2:040:2005). CE-konform.
- Heizung: Im Boden integriert. Heizelemente liegen nicht im Wasser, dadurch verlängerte Lebensdauer
17.1112.02 | CertoClav Drathkorb Edelstahl, Ø 225 x 170 mm, Mesch 1/4 inch | CHF 318.00 |
17.1112.00 | EL* | 12 l | Ø 240 x 260 mm | 530 x 400 x 370 mm |
CHF 3'140.00
|
|
||
17.1112.09 | EL* | 18 l | Ø 240 x 390 mm | 670 x 400 x 510 mm |
CHF 3'800.00
|
|
||
17.1112.10 | EL | 12 l | Ø 240 x 260 mm | 530 x 400 x 370 mm |
CHF 3'341.05
|
|
||
17.1112.11 | EL | 18 l | Ø 240 x 390 mm | 670 x 400 x 510 mm |
CHF 4'046.60
|
|